Über 100 Jahre ist es her, dass in Buffalo in New York eine Gruppe berufstätiger Frauen den ersten weiblichen Service-Club weltweit gründet. Noch im gleichen Jahr bilden sich nach diesem Vorbild immer weitere Gruppen. Charakteristisch dabei zeigt sich: Der überwiegende Teil der Gründerinnen von Zonta ist akademisch gebildet. Die Frauen nutzen das Netzwerk nicht nur, um zu helfen, sondern auch, um sich auf akademischer Basis auszutauschen. Die erste Präsidentin, Mary Jenkins, ist zum Beispiel Zeitungsverlegerin. Auch Hannelore Kohl, Königin Silvia von Schweden oder Margaret Thatcher, ehemalige Premierministerin des Vereinigten Königsreiches, sind und waren bekennende Zontians.