Doris Schlimnat, Flüchtlingskoordinatorin der Stadt Krefeld ist dankbar, dass sie ein solches Programm hier anbieten kann: „Wir sind sehr froh, dass uns der ZONTA Club Krefeld am Rhein dabei mit seiner Spende unterstützt. Leider mehren sich auch in unserer Stadt die Erfahrungsberichte schwarzer Frauen, die Diskriminierung und Anfeindung erlebt haben.“
„Zonta sagt ‚Nein!’ zu jeglicher Form von Gewalt an Frauen,“ erklärt Dr. Cornelia Pier, Präsidentin des ZONTA Clubs Krefeld am Rhein, „Wir haben gern für dieses Projekt gespendet, denn wir Zontians hier fühlen uns sehr verbunden mit unserem Heimatort und wir möchten, dass alle Krefelderinnen, egal, ob hier oder woanders geboren, dass einfach alle Frauen, die hier leben, sich in dieser Stadt zu Hause, geschützt und respektiert fühlen.“