WenDo ist kein Kampfsport. In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmerinnen Selbstverteidigungstechniken, Konfliktlösungsstrategien, Selbstvertrauen und Freude am eigenen Mut. „Alle drei Projekte hätten in diesem Jahr Schwierigkeiten gehabt, ihre Finanzierung zu stemmen“, erklärt Dr. Cornelia Pier als Initiatorin des ZONTA Clubs Krefeld am Rhein in Gründung. „Dabei ist das Konzept seit vielen Jahren etabliert und wichtig für die Stärkung der Frauen. Wir freuen uns, dass wir hier unterstützen können.“
ZONTA nimmt sich damit Zielgruppen an, die unterschiedlicher nicht sein könnten, im Ursprung aber die gleichen Ängste und Sorgen teilen: Während die Schülerinnen der Gesamtschule Uerdingen erst noch lernen müssen, sich in ihrem jungen Alter zu behaupten, sind und waren die Flüchtlingsfrauen oft psychischer und physischer Gewalt ausgesetzt und auch die Frauenberatungsstelle in Krefeld erlebt, dass gerade ältere Bürgerinnen bei Dunkelheit oft nicht den Mut haben, alleine vor die Türe zu gehen. „Angst macht taub und lähmt“, sagt Pier energisch. „Unsere Spende ist unser Beitrag zur internationalen Kampagne ‚ZONTA sagt Nein zur Gewalt gegen Frauen‘. Dafür spenden wir gerne.“